Olbracht

Olbracht
Ọlbracht,
 
Ivan, eigentlich Kamil Zeman ['zɛman], tschechischer Schriftsteller, * Semily (Ostböhmisches Gebiet) 6. 1. 1882, ✝ Prag 30. 12. 1952; Sohn von A. Stašek; Redakteur und Publizist. Olbracht schildert in Romanen und Erzählungen Außenseiter der Gesellschaft, auch die Welt der Arbeiter sowie der Juden im Osten. In humoristischen Erzählungen behandelt er das Leben im alten Österreich (»Bejválo«, 1927; deutsch »Es war einmal«).
 
Weitere Werke: Romane: Žalář nejtemnější (1916; deutsch Im dunkelsten Kerker); Podivné přátelství herce Jesenia (1919; deutsch Der Schauspieler Jesenius); Anna proletářka (1928; deutsch u. a. als: Anna. Der Roman einer Arbeiterin); Nikola Šuhaj loupežník (1934; deutsch Der Räuber Nikola Schuhaj); Dobyvatel (1947).
 
Erzählung: Golet v údolí (1937).
 
Ausgaben: Spisy, 15 Bände (1939-61).
 
Gesammelte Werke in Einzelausgaben, 3 Bände (1952-53).
 
 
Bibliografie I. O., bearb. v. M. Nosek u. a., 2 Bde. (Semily 1974-82).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Olbracht — Olbracht, Kamil, llamado Iván …   Enciclopedia Universal

  • Olbracht — Ivan Olbracht (eigentlich Kamil Zeman; * 6. Januar 1882 in Semily; † 20. Dezember 1952 in Prag) war ein tschechischer Schriftsteller, Publizist, Journalist und Übersetzer deutscher Prosa. Leben Olbracht ist Sohn des Schriftstellers Antal Stasek… …   Deutsch Wikipedia

  • Olbracht — The name Olbracht refers to several people: Jan I Olbracht, English John I Albert (1459–1501), King of Poland Ivan Olbracht, born Karel Zeman (1882–1952), Czech writer This disambiguation page lists articles associated with the same title. If an …   Wikipedia

  • OLBRACHT, IVAN — (pseudonym of Kamil Zeman; 1882–1952), Czech author and publicist. Olbracht was born in Semily, Bohemia. His mother was Jewish; his father, a non Jewish writer. Olbracht s early works, O zlých samotářích ( Of Evil Lonely Men, 1913), Žalář… …   Encyclopedia of Judaism

  • Olbracht, Kamil, llamado Iván — ► (1882 1952) Novelista checo. Autor preocupado por los problemas sociales. Autor de La prisión más oscura …   Enciclopedia Universal

  • Ivan Olbracht — Saltar a navegación, búsqueda Ivan Olbracht Nombre Kemal Zeman (nombre de nacimiento) …   Wikipedia Español

  • Ivan Olbracht — Ivan Olbracht, 1929 Ivan Olbracht (eigentlich Kamil Zeman; * 6. Januar 1882 in Semily; † 20. Dezember 1952 in Prag) war ein tschechischer Schriftsteller, Publizist, Journalist und Übersetzer deutscher Prosa. Leben Olbracht ist Soh …   Deutsch Wikipedia

  • Jan Olbracht — König Johann I. Olbracht Johann I. Albrecht (polnisch Jan I Olbracht, litauisch Jonas Albrechtas; * 27. Dezember 1459 in Krakau, Polen; † 17. Juni 1501 in Thorn, Polen) war ab 1492 bis zu seinem Tod König von Polen. Er entstammte der Dynastie der …   Deutsch Wikipedia

  • Ivan Olbracht — (born Kamil Zeman ) (*January 6 1882 in Semily; † December 20 1952 in Prague) was a Czech writer, journalist and translator of German prose.The son of writer Antal Stašek, Olbracht studied law and philosophy in Prague and Berlin. In 1905, he… …   Wikipedia

  • Ivan Olbracht — Ivan Olbracht, monument à Koločava, Ruthénie subcarpathique, Ukraine Ivan Olbracht (né Kamil Zeman le 6 janvier 1882 à Semily en Moravie mort le 20 décembre 1952 à Prague) est un écrivain, poète, et journaliste …   Wikipédia en Français

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”